Um Kunden langfristig für sich zu gewinnen und Geschäftsabschlüsse voranzutreiben, dürfen in Zeiten der Digitalisierung und des modernen Vertriebs die eigenen Social-Media-Kanäle nicht fehlen. In ihnen steckt nämlich immenses Potenzial.
Eine Studie von Forrester hat sich mit dem Thema beschäftigt und herausgefunden, dass die Nutzung von Social-Media eine (unentdeckte) Goldgrube ist. So zum Beispiel um die eigene Unternehmensphilosophie potenziellen Kund*innen näher zu bringen – oft eine wahre Herausforderung. Genauere Analysen und Auswertungen der gesammelter Daten legen offen, dass Unternehmen, die aktiv ihren Social-Media-Auftritt verwalten, mehr Verkaufsabschlüsse erreichen, als jene die es nicht tun. Nicht nur, weil sie ihre Reichweite damit erhöhen, sondern vielmehr, weil das Image des Unternehmens klarer kommuniziert werden kann.
Beim effizienten Einsatz der sozialen Medien sollten jedoch einige Kriterien beachtet werden, um auch tatsächlich Erfolge zu erzielen. Eine „falsche“ Verwendung, kann nämlich auch nach hinten los gehen. Orhan Dayioglu führt in seinem Beitrag auf Marketingbörse hilfreiche Dos and Don’ts auf, die Ihren Social-Media-Auftritt sicher, erfolgreich und authentisch gestalten. So treten Sie einen großen Schritt näher an Ihre Unternehmensziele.