13 Mai 2019
Aktualisiert: 7 Januar 2020

Vertrieb 4.0: Mensch und Maschine lautet das Erfolgsrezept

Es vergeht fast kein Tag, an dem wir nicht mit Schlagzeilen wie „Roboter und Computer könnten Millionen Arbeitsplätze ersetzen“ konfrontiert werden. Die Digitalisierung ist eines der Top Themen unserer Zeit und bewegt, fasziniert und beunruhigt uns zugleich. Eine vielzitierte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht davon aus, dass Berufe mit einfachen Helfertätigkeiten einem hohem „Substiturierbarkeitspotential“ ausgesetzt sind.

Da auch im Handel viele Aufgaben bereits allein durch die Interaktion des Kunden mit einer Maschine erfüllt werden können – man denke hier an SB-Kassen oder Online-Shopping – ist vielleicht auch kein Mitarbeiter mehr nötig, der uns bei der Wahl und dem Kauf unserer Produkte unterstützt. Was in manchen Bereichen des B2C-Commerce aufgrund von unkomplizierten Produkten noch denkbar ist, sieht im B2B-Vertrieb anders aus, denn hier werden Mitarbeiter weiterhin benötigt.

Warum Vertriebsmitarbeiter trotzdem in der Pflicht stehen, umzudenken und Technologie als Business Enabler zu verstehen erfahren Sie von Michael Frauen auf Vertriebsmanger.de.