Verschiedene Rollen, Arbeitsweisen, Metriken, Ziele und Tools – kein Wunder, dass so über die Jahre ein Graben zwischen Marketing und Vertrieb entstanden ist. Dieses Silodenken beider Abteilungen ist gerade im B2B-Bereich mit Problemen verbunden. Darunter: Unstimmigkeiten im Verkaufsprozess und verhinderte Geschäftsabschlüsse. 60 Prozent der Befragten einer Studie von LinkedIn und dem Content Marketing Institute glauben dabei sogar, dass eine Diskrepanz zwischen Vertrieb und Marketing die finanzielle Leistung eines Unternehmens beeinträchtigt.
Für den Geschäftserfolg ist die Zusammenarbeit beider Teams demnach enorm wichtig. Das heißt, Sales und Marketing müssen eine gemeinsame Basis finden und den Kunden mit personalisiertem, relevantem Content sowie gutem Kundenservice überzeugen. Nur so kann ein nahtloses Kauferlebnis und ein erfolgreicher Geschäftsabschluss gewährleistet werden.
Auf marconomy.de geht Michael Frauen auf die einzelnen Abteilungen sowie die Bedeutung einer funktionierenden Zusammenarbeit ein und erklärt, wie der Graben zwischen Vertrieb und Marketing aufgeschüttet werden kann.